Eigentlich wissen die Historiker nichts von ihm. Er hat keinen schriftlichen Satz hinterlassen. Das einzige was er tatsächlich gemacht hat, ist seine Philosophie zu leben.
Read MoreEs ist unschön. Es ist nicht mehr ästhetisch. Es ist nur noch die Hülle, wie ein aufgeblasener Ballon, der keine Substanz hat. Die Blumen, die
Read MoreEr hört schon sehr früh von indischer Philosophie und das prägt vor allem sein Verhältnis zur Natur und zum Beobachten. Von wem ich schreibe? Tatsächlich
Read MoreEs klingt immer so hart, wenn es heißt: Töte den Buddha, wenn du ihn siehst!“ Aber es ist klar, denn der Buddha ist in dir,
Read MoreKein Problem. So ein schöner Blumenstrauß hat immer was. Es ist ja auch einfach: Vase raus, Wasser rein, Stengel gekappt und fertig. Die Blumen wirken
Read MoreZen wurde einmal mit einem Ozean verglichen. Der Zen-Praktizierende sitzt zunächst am Strand und versucht zu einer Erkenntnis zu kommen, was der Ozean denn nun
Read MoreKlar weiß ich, wer ich bin. Ich habe einen Namen und bin als Mensch doch ziemlich einzigartig. Wie sieht aber meine Verbindung zur Welt aus? Gibt es das Ich dann tatsächlich?
Read MoreArmut kann auch Würde bedeuten. Immer dann, wenn wir uns bewusst entscheiden, in Anmut arm zu sein. Es ist ein Vorteil, denn ein einfaches Leben macht frei.
Read MoreSie sind wie Koans und lassen uns die mystische Welt der Natur erkennen. Die kleinen japanischen Gedichte geben uns einen tiefen Einblick in die Welt. Es ist der vergessene Weg des Kado.
Read MoreKönnen wir Menschen wirklich fühlen, wenn wir sie auf dem Bildschirm sehen? Was ist mit der Energie, die eine Gruppe während der Meditation fühlt?
Read More